Archiv der Kategorie: Allgemein

Anmeldungen Klasse 5 Schuljahr 2021/2022

Anmeldungen für die Klasse 5 für das Schuljahr 2021/2022:

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, Sie können Ihr Kind vom Freitag, 19.02.2021 bis Freitag, 05.03.2021 in der Zeit von 09:00 – 12:00 Uhr (mittwochs bis 15:30 Uhr) bei uns anmelden.


Bitte vereinbaren Sie vorher dringend telefonisch einen Termin unter der Nummer 0209 / 583720. Bitte kommen Sie alleine (ein Elternteil) mit dem anzumeldenden Kind und bringen Sie bitte die notwendigen Unterlagen mit:

– Zeugnis und Schulformempfehlung
– Anmeldeschein der Grundschule
– Personalausweis Elternteil
– Impfausweis des Kindes

Wir freuen uns auf Ihren Anruf.

_________________________________________________

Anmeldeverfahren für die weiterführenden allgemeinbildenden öffentlichen Schulen zum Schuljahresbeginn 2021/22



Angesichts der kritischen Pandemie- bzw. Infektionssituation in Deutschland hat das Ministerium für Schule und Bildung NRW festgelegt, dass der Präsenzunterricht in der Zeit vom 11.01.2021 bis einschließlich 31.01.2021 ausgesetzt wird.

Aufgrund dieser Maßnahme ist es bis Ende Januar 2021 nicht möglich, Kinder an weiterführenden allgemeinbildenden öffentlichen Schulen für die Aufnahme in Klasse 5 zum Schuljahr 2021/2022 anzumelden.

Die Schulen bzw. Schulgebäude sind in diesem Zeitraum zudem nicht für den Publikumsverkehr geöffnet.

Alle betroffenen Eltern werden daher gebeten, auf telefonische Nachfragen oder persönliche Vorsprachen in den Schulen vorübergehend zu verzichten.

Konkrete Informationen zum formalen und zeitlichen Ablauf des diesjährigen Anmeldeverfahrens unter Berücksichtigung der ab Februar 2021 geltenden Vorgaben des Schulministeriums werden auf dieser Seite sowie auf den Homepages der weiterführenden Schulen so rechtzeitig wie möglich veröffentlicht.

Schulstart am 11.01.21 im Distanzunterricht

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen, dass Sie und ihr trotz der Einschränkungen schöne Weihnachtsfeiertage verbringen konnten bzw. konntet. Für das neue Jahr 2021 wünschen wir allen einen guten Start und vor allem Gesundheit.

Die Schulministerin für NRW hat am Mittwoch, 06.01.2021, die Planung für die Schulen im Land vorgestellt. Demnach wird der Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt. Der Unterricht wird ab Montag, 11.01.2021 als Distanzunterricht über iServ geführt. Schülerinnen und Schüler, die noch
Materialien aus der Schule benötigen, können sich diese natürlich vormittags in der Zeit von 10:00 – 11:30 Uhr abholen.

Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder möglichst zu Hause zu betreuen. Im Ausnahmefall bieten wir für Eltern von Kindern der Jahrgangsstufen 5 und 6 ab Montag eine Notbetreuung der Kinder an. Innerhalb dieses Betreuungsangebotes findet kein Unterricht statt. Wer von diesem Angebot Gebrauch machen möchte, melde sich bitte am Freitag, 08.01.2021, in der Zeit von 09:30 – 12:00 Uhr im Sekretariat unter der Telefonnummer 0209 – 583720.

Bis zum 31.01.2021 werden zudem keine Klassenarbeiten geschrieben.

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen und euch gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße und bitte bleiben Sie bzw. bleibt gesund!

Andrea Meise

Achtung! Hinweis!

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,

die Klassen 8-10 werden ab kommenden Montag, 14.12., bis zu den Weihnachtsferien digital beschult über IServ. Alle Schüler*innen müssen täglich ihre Aufgaben dort bearbeiten.

Wenn Eltern ihre Kinder aus den Klassen 5-7 vom Präsenzunterricht der Schule befreien lassen wollen, um die Kontakte zu reduzieren, genügt ein kleines Schreiben, das in der Schule eingereicht wird. Dieses gilt dann für den gesamten Zeitraum bis zu den Weihnachtsferien. Auch hier werden die Kinder digital über IServ beschult.

Bei Rückfragen können Sie sich gerne in der Schule melden! Bleiben Sie gesund!

Befreiung vom Präsenzunterricht in der Schule

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler*innen,

aufgrund der weiterhin sehr hohen Covid 19- Infektionszahlen in NRW hat das Ministerium für Schule und Weiterbildung NRW heute Mittag folgendes mitgeteilt:

“ (……) Als Beitrag zur allgemeinen Kontaktreduzierung gelten daher ab Montag, 14. Dezember 2020, folgende Regelungen:

In den Jahrgangsstufen 1 bis 7 können Eltern bzw. Erziehungsberechtigte ihre Kinder vom Präsenzunterricht befreien lassen.

Um das Verfahren angesichts der Kürze der Zeit zu vereinfachen, zeigen die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten der Schule gegenüber schriftlich an, wenn sie von dieser Befreiung Gebrauch machen wollen. Sie geben dabei an, ab wann die Schülerin bzw. der Schüler ins Distanzlernen wechselt. Frühester Termin ist der 14. Dezember 2020. Ein Hin- und Her-Wechseln zwischen Präsenzunterricht und Distanzlernen ist nicht möglich. Dies ist mit Blick auf die Infektionsprävention nicht sinnvoll.

In den Jahrgangstufen 8 bis 13 wird Unterricht grundsätzlich nur als Distanzunterricht erteilt. Für Schülerinnen und Schüler mit einem Bedarf an sonderpädagogischer Unterstützung, der eine besondere Betreuung erfordert, muss diese in Absprache mit den Eltern oder Erziehungsberechtigten sichergestellt werden. (…..) „

Weiterhin gilt: An den Tagen 07. und 08.01.2021 findet kein Unterricht in der Schule statt.

Beginn Schuljahr 2020/2021

Liebe SchülerInnen, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

wir hoffen, ihr/Sie seid/sind gut und gesund durch die Ferien gekommen. Wir starten unter schwierigen Bedingungen ins neue Schuljahr. Für die Klassen 6-10 beginnt der Unterricht am 12.08.20 um 7:55 Uhr. Die einzelnen Klassen sollen sich auf dem Schulhof als Gruppe sammeln und werden von den LehrerInnen draußen abgeholt. In der ersten Schulwoche findet der Unterricht von 8:00 – 11:30 Uhr statt. Die neuen 5. Klassen beginnen am 13.08.20 um 8:30-11:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch alle!

Bitte dringend beachten: Auf dem Schulhof und im gesamten Gebäude besteht die Pflicht einen Mund-und Nasen-Schutz zu tragen, den alle SchülerInnen selbst mitbringen und regelmäßig reinigen oder erneuern müssen!

Mund- und Nasenschutz ist Pflicht!!!

Weiterhin gilt nach wie vor die Abstandsregelung von 1,5 – 2 Metern auf dem Schulhof und im Gebäude. Auf dem Schulhof werden zusätzlich Bereiche eingeteilt, wo sich einzelne Klassen morgens sammeln und in denen sich die Klassen in den Pausen ausschließlich aufhalten dürfen.

Nach wie vor müssen die Hände regelmäßig gründlich gewaschen und die Klassenräume regelmäßig gelüftet werden. Es werden keine Schulmaterialien und Bücher untereinander ausgetauscht.

Kinder mit Erkältungssymptomen bleiben bitte vorsorglich mindestens 24 Stunden zur Beobachtung Zuhause und lassen sich von einem Arzt untersuchen. Reiserückkehrer aus Risikogebieten müssen sich gemäß Coronaeinreiseverordnung ärztlich auf Covid-19 testen lassen.

Hier sind noch einmal alle Vorgaben und Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW aufgeführt. HIER

SchülerInnen, die sich trotz Ermahnung nicht an die neuen Hygiene- und Verhaltensregeln halten, werden vom Unterricht ausgeschlossen und nach Hause geschickt.

Schulbeginn 2020/21

Ein ereignisreiches und ungewöhnliches Schuljahr geht zuende. Die Corona-Pandemie hat unseren Schulalltag in diesem Jahr sehr verändert und Kindern, Eltern und Lehrern sehr viel abverlangt und zu großen Unsicherheiten und Sorgen geführt. Wir hoffen, dass das neue Schuljahr etwas normaler und fröhlicher wird. Wir sehen uns am 12.08.20 um 8:00 Uhr wieder in der Schule, sofern nichts anderes bekannt gegeben wird. Die neuen 5. Klassen beginnen am 13.08.20 um 8:30 Uhr. Wir freuen uns auf Euch alle!

Bis dahin wünschen wir Ihnen und Euch schöne und erholsame Ferien und weiterhin beste Gesundheit!

Informationen für die Jahrgänge 5-9

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schülerinnen und Schüler,

wir hoffen, Sie und Ihre Familien sind gesund und wohlauf und auch nervenstark in dieser schwierigen Zeit der Coronakrise (Covid-19) mit den verbundenen Einschränkungen und Sorgen.

Der Unterricht der Klassen 5-9 findet vorerst nicht in der Schule statt. Ab Montag, den 27. April 2020, wird Ihr Kind vorerst über unsere neue Internetplattform IServ unterrichtet bis es zu neuen Entscheidungen kommt. Die Plattform hat eine Internetseite und auch eine App für ein Smartphone.

Ihr Kind bekommt über diese Plattform Aufgaben durch die Lehrer/innen und kann sie gegebenenfalls zurückschicken. Auf der Internetseite ist auch aufgeführt, wo Sie sich die Apps herunterladen können.

Hier eine kleine Anleitung:

Die erste Anmeldung zu IServe funktioniert nicht über die App, sondern muss unbedingt über die Internetseite erfolgen!

Internetseite: https://hs-schwalbenstrasse.schulserver.de/iserv/login


Unter Account geben sie dort kleingeschrieben den Vornamen und den Nachnamen Ihres Kindes ein. Dazwischen muss ein Punkt stehen. Achtung: Umlaute wie ä und ö und ü müssen ae und oe und ue  geschrieben werden.

Hier ein Beispiel für Özlem Mustermann: Account: oezlem.mustermann

Für das Passwort ist das Geburtsdatum Ihres Kindes wichtig.

Auch dafür ein Beispiel mit Özlem Mustermann:

Passwort: 12.02.2009

Dann kann ihr Kind ein eigenes Passwort vergeben. Dies kann dann in der App und auf der Internetseite genutzt werden. Achtung: Wenn die App nach der ersten Registrierung genutzt wird, muss hinter dem Vornamen und Nachnamen zusätzlich @hs-schwalbenstrasse.schulserver.de stehen. Also oezlem.mustermann@hs-schwalbenstrasse.schulserver.de Auf der Webseite nur Vorname.Nachname.

Ihr Kind soll sich dringend das Passwort vorher aufschreiben!

Schülerinnen und Schüler von Frau Schulte und Herrn Werner finden ihr Arbeitsmaterial täglich in IServ unter der Rubrik „Mail“.

Bei Rückfragen können Sie sich an die Klassenlehrer/innen wenden oder sich in der Schule melden unter 0209/583720.

Wir wünschen viel Erfolg und weiterhin beste Gesundheit Ihnen und Ihren Familien!