Am 14.06.22 dürfen sich die Eltern und die Kinder der neuen 5. Klassen des kommenden Schuljahres ab 8:30 Uhr ihre neue Schule anschauen, Lehrerinnen und Lehrer kennen lernen und Fragen klären. Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen und heißen die neuen 5er herzlich willkommen.
Alle Beiträge von A. Tenhaken
Schülerband Musikkurs
Seit Mitte Mai gibt es an unserer Schule endlich wieder Musikunterricht. Jeden Mittwoch lernen Kinder aus den Klassen 5 und 6 unter Anleitung von dem Musiker Andre Tolba verschiedene Instrumente zu spielen. Jedes Kind darf sich dabei im Spielen von E-Gitarre, Bass, Keyboard, Schlagzeug oder im Gesang im Wechsel ausprobieren. Sie werden versuchen eine Schülerband zu gründen. Wir freuen uns sehr über das neue musikalische Angebot.
Berufsfelderkundung Klasse 8
Vom 25. bis zum 27.04.22. findet eine dreitägige Berufsfelderkundung unserer Klassen 8 statt. An diesen 3 Tagen sollen die Schülerinnen und Schüler verschiedene Berufsfelder in der Praxis kennenlernen und sich in verschiedenen Berufen ausprobieren.
Elternsprechtag
Zur Vorabinformation: Am 05.04. findet von 15 bis 18 Uhr der Elternsprechtag in der Schule statt.
Das MANUS in Buer
Seit diesem Schuljahr besteht eine Kooperation zwischen unserer Schule und dem MANUS (Manuel Neuer Kids Foundation) in Buer. Wir besuchen mit verschiedenen Klassen die Räumlichkeiten in Buer, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des MANUS kommen mit unterschiedlichen Angeboten zu uns in die Schule oder wir machen gemeinsam Ausflüge außerhalb von Schule. Wir freuen uns über diese neue Kooperation und danken den Kolleginnen und Kollegen aus dem MANUS für dieses tolle Angebot.

Unterrichtsausfall wegen Unwetterwarnung am 17.02.
Aufgrund der Unwetterwarnung für den 17.02. mit starken Sturm- und Orkanböen hat das Schulministerium NRW entschieden, dass an diesem Tag der Unterricht an allen Schulen ausfällt. Bitte lassen Sie Ihre Kinder aus Sicherheitsgründen im Haus.
Anmeldungen Klasse 5
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte der kommenden Klassen 5,
wenn Sie Ihr Kind an unserer Schue anmelden möchten, vereinbaren Sie bitte im Vorfeld telefonisch einen Termin mit uns unter der Telefonnummer 0209/638411200.
Die Anmeldezeiträume sind vom 14.02.-04.03.22 immer Montag, Dienstag und Donnerstag von 8-13 Uhr, Mittwoch von 8-15:30 Uhr und Freitag von 8-12 Uhr.
Bitte denken Sie nach der Terminvereinbarung an die Unterlagen der Grundschule, an das Zeugnis und an die Bescheinigung über den Masernimpfschutz.
Zum Betreten des Gebäudes gilt die 3G-Regelung der Coronaschutzverordnung (geimpft, genesen, getestet) mit entsprechendem Nachweis.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen.
Handwerkswettbewerb Mach was!
Die Hauptschule an der Schwalbenstraße nimmt in diesem Schuljahr an dem Handwerkswettbewerb der Firma Würth teil. In Kooperation mit dem Grünen Großmarkt Gelsenkirchen Düsing soll der Schulgarten neu gestaltet, die große Gartenhütte und die Bänke neu geschliffen und gestrichen, die Holzterrasse erneuert, Beete angelegt und ein Geräteschuppen neu gebaut werden. Mit ausgewählten Schülerinnen und Schülern unter Aufsicht und Anleitung von Herrn Roelofs, Herrn Lyßy und Frau Tenhaken und freundlicher Unterstützung der Firma GGG Düsing aus Gelsenkirchen sollen die Jugendlichen dieses Handwerks- und Gartenprojekt selbstständig mitgestalten und durchführen. Sie schneiden unter anderem Sträucher, entfernen Unkraut, fegen Laub, schleifen Holz, streichen Hütte und Bänke, entsorgen altes Material, bauen eine neue Terrasse, legen neue Beete oder Rasenflächen an und bauen einen neuen Geräteschuppen.
Wir danken der Firma Würth und der Firma GGG Düsing für die finanzielle und personelle Unterstützung!



Girls`/ Boys`- Academy Klassen 6 und 7
In diesem Jahr starteten unsere Klassen 6 und 7 im Herbst mit der Girls` / Boys` – Academy der Stiftung Pro Ausbildung. In diesem 5tägigen Workshop haben sich die Schülerinnen und Schüler in praxisnahen Übungen mit den Themen Stärken und Fähigkeiten, Berufsfelder, Geschlechterrollen und beschäftigt. Es wurden dabei viele Übungen und Spiele gemacht. Highlights waren auch Ausflüge zum Kunstmuseum nach Buer, zum Bauspielplatz Horst, zu Bildungsträgern oder zum ZDI im Wissenschaftspark. Besonders toll fanden Kinder und Lehrerinnen und Lehrer es, wenn Betriebe in die Schule gekommen sind und sich und ihre Ausbildungsberufe vorgestellt haben. Es waren spannende, lustige und lehrreiche Tage.

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Angehörigen schöne Feiertage, einen guten Rutsch ins neue Jahr und entspannte Weihnachtsferien. Bleiben Sie/bleibt gesund!
